Ihr Wissen ist die wichtigste Ingredienz für Ihr Buch. Um es außergewöhnlich lesenswert zu machen, bedarf es jedoch weiterer Zutaten: Wen möchten Sie adressieren? Was ist die Kernaussage? Wie soll sie strukturiert und wie inszeniert werden? Indem wir diese und weitere Elemente systematisch zusammenfügen, wächst Ihre Idee zum Konzept – und kann wahrlich strahlen.
navigieren wir Sie sicher durch den Entwicklungsprozess. Unser bewährter Workflow führt Sie und Ihr Buch dabei in zwei Hauptteilen effizient zum Erfolg.
In zwei bis drei intensiven Meetings (Live-Session und digitale Follow-ups) formen wir Zielgruppe, Positionierung, Ton, Inszenierung und Nutzenversprechen.
Auf dieser Grundlage entwickeln wir einen starken Pitch, eine mitreißende Inhaltsstruktur und eine wettbewerbsfähige Positionierung.
Entdeckung verborgener Potenziale
Wir erkennen die wertvollen Geschichten und Erkenntnisse in Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung – sogar solche,
die Sie selbst im Alltag übersehen.
Inszenierung mit Stil
Wir entwickeln eine reizvolle Dramaturgie, die Ihr Werk abhebt und genau die Menschen erreicht und begeistert,
die Sie gewinnen wollen.
Umfassende Projektberatung
Wir setzen unser Know-how für Sie und Ihr Buch ein,
ob Verlagskenntnisse oder Branchenkontakte,
ob Schreibimpulse oder Inszenierungskompetenzen.
»Ich habe das alles doch schon im Kopf!«
Ein Exposé bietet viel mehr als abgetippte Gedanken: Für Sie ist es die Blaupause für den Schreibprozess – und Ihr roter Faden, wenn es mal stockt oder scheppert. Für den Verlag ist es ein unerlässliches und leistungsstarkes Modell Ihres Buchs für Marketing, Vertrieb, Programmplatzierung.
Eine starke Idee ist wichtig – doch sie bleibt die halbe Miete, für Sie, Ihr Buch, Ihren Verlag, Ihre Zielgruppe. Denn Ihre Gedanken sind einzigartig, komplex, vor allem aber tief in Ihrem Kopf. Sie für andere verständlich und spannend zu gestalten, erfordert Perspektivwechsel, Struktur und Abstraktionsvermögen:
Wen genau möchten Sie adressieren? Wie entwickeln Sie einen Spannungsbogen, wie schaffen Sie Kohärenz, wie einen Stil, der nicht nur zu Ihnen, sondern auch zu Ihrer Zielgruppe passt? Soll Ihr Buch ein Ratgeber werden? Ein Fachbuch – oder doch ein populäres Sachbuch?
Haben Sie all das nicht nur vage im Kopf, sondern schwarz auf weiß fixiert, werden Sie sehen: Ihre Idee ist überzeugender, besser und origineller geworden – und bereit, in Form gegossen zu werden!
Exposé
mit Teasertext, Inhaltsübersicht, Vermarktungs-
und Publikationsdaten.
Blaupause
für Zielgruppe, Ansprache, Tonalität, Inszenierung,
Struktur, USP.
Etappensieg
– das Schreiben kann beginnen!